Weil sich die Batteriezellen aneinandergelegt dichter anordnen lassen, ermöglichen sie eine höhere Batteriedichte im Akku und damit ... Bereits jetzt setzen BYD-Wettbewerber Blade-Akkus ein ...
2025 soll sie ein Update erhalten, mit dem BYD seine Macht weiter ausbauen dürfte.BYD hat die Blade-Batterie im Jahr ... um einen Lithium-Eisenphosphat-Akku ... Den vollständigen Artikel lesen ...
Mit 4,31 Meter Länge soll der BYD Atto 2 ins B-Segment vordringen. An Bord: interessante Batterietechnik und jede Menge Ausstattung. Erste Fahrt!
Der Kleinste soll es richten. BYD, weltweit führender Hersteller von Elektrofahrzeugen, bringt mit dem Atto 2 ein kompaktes ...
Beim Thema Batterietechnik ist BYD fit Und da hier immerhin von BYD ... Na klar, der moderne "Blade"-Akku. Das freilich ist eine Marketingbezeichnung, aber Kompetenz in Batterietechnologie ...
BYD Dolphin (Photo by John Keeble/Getty Images) BYD makes its own “Blade” batteries, and it claims many advantages, like safety, compact size and durability, but it hasn’t yet solved the ...
Und: Im Test heizte der BYD Atto 3 den Innenraum in 30 Minuten automatisch nur auf 16,6 Grad auf – was deutlich unter den anderen Modellen lag und entsprechend Akku sparen dürfte. In absoluten Zahlen ...
Anzeige: Seit 2020 bastelt BYD (CNE100000296) bereits an neuen Blade-Batterien, nannte bislang aber keinen konkreten Starttermin. ... Den vollständigen Artikel lesen ...